
Als Schwibbogen bezeichnet man einen Lichterbogen aus dem Erzgebirge. Hier sind Schwibbögen ein fester Bestandteil der Erzgebirgischen Volkskunst. Der Name leitet sich von seiner Form, der eines Schwebe- oder Strebebogens, ab, die sich in ähnlicher Form in der Architektur wiederfindet. == Form und Symbolik == Entgegen der oft geäußerten Behaup...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erzgebirgischer_Schwibbogen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.