[Arzt] - Ernst Fuchs (* 14. Juni 1851 in Kritzendorf, Niederösterreich; † 21. November 1930 in Wien) war ein bedeutender österreichischer Augenarzt. Sohn von Adalbert Nikolaus Fuchs. == Leben == Fuchs war von 1881 bis 1885 Professor an der Universität Lüttich und anschließend bis 1915 Vorstand der Wiener Augenklinik....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Fuchs_(Arzt)
[Jurist] - Ernst Fuchs (* 15. Oktober 1859 in Weingarten bei Karlsruhe; † 10. April 1929 in Karlsruhe) war ein deutscher Rechtsanwalt und Freirechtler. == Leben == Ernst Fuchs wuchs als Sohn eines streng religiösen, jüdischen Viehhändlers in einer kinderreichen Familie auf. 1871 zog die Familie nach Karlsruhe. Dort bes...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Fuchs_(Jurist)
[Maler] - Ernst Fuchs (* 13. Februar 1930 in Wien) ist ein österreichischer Maler, Architekt, Grafiker und Musiker. Er gilt als einer der Gründer der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. == Leben == Ernst Fuchs wurde als einziges Kind von Maximilian und Leopoldine Fuchs in Wien geboren, väterlicherseits waren sein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Fuchs_(Maler)
[Theologe] - Ernst Fuchs (* 11. Juni 1903 in Heilbronn; † 15. Januar 1983 in Langenau) war ein deutscher evangelischer Theologe. Der Bultmann-Schüler Fuchs war ab 1932 Dozent in Bonn, wurde aber 1933 entlassen und übernahm zu seinem Schutz zwei Dorfpfarrstellen in der württembergischen Landeskirche, zunächst in Winzer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Fuchs_(Theologe)

Fụchs, Ernst, österreichischer Maler und Grafiker, * Wien 13. 2. 1930; Schüler von A. P. Gütersloh, gehört zur Wiener Schule des phantastischen Realismus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.