
Schuckmann bzw. Schuppmann ist ein deutscher Familienname. == Herkunft == Mittelalterliche Dokumente liefern Nachweise, dass sich der Name „Schuckmann“ ursprünglich aus „Schocke, Schucke“ entwickelte und später „Schupmann“ geschrieben wurde. Hieraus evolvierte die Namensform „Schuppmann“. Mitte des 13. Jahrhunderts finden sich pa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schuckmann

Schuckmann , Friedrich, Freiherr von, preuß. Staatsmann, geb. 26. Dez. 1755 zu Mölln in Mecklenburg-Schwerin, studierte zu Halle, ward 1784 Assessor des Kammergerichts zu Berlin, 1790 Oberbergrichter und zugleich königlicher Münzrichter in Breslau, 1795 Kammerpräsident in Baireuth und 1796 auch in Ansbach. Während des Kriegs wurde er im Mai 1...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

v., Gouverneur a. D., geb. am 3. Dez. 1857 in Rohrbeck. 1885 Gerichtsassessor, wurde in das Ausw. Amt einberufen, war 1888/90 Vizekonsul in Chicago, trat in das Ausw. Amt zurück und wurde ständiger Hilfsarbeiter mit dem Charakter als Legationsrat, 1890 in die Kolonialabteilung übernommen, wurde au...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.