
Um den Wiederaufbau der staatlichen Ordnung nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland in demokratischem Sinne zu ermöglichen, wurden durch die Besatzungsmächte in den meisten Ländern Ernannte Landtage (in den Stadtstaaten: Ernannte Bürgerschaften) ins Leben gerufen. == Vorgehen und Prinzipien == Eine erste wichtige Grundlage für den Aufbau ne...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernannter_Landtag
[Freistaat Lippe] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernannter_Landtag_(Freistaat_Lippe)
[Nordrhein-Westfalen] - Der Ernannte Landtag in Nordrhein-Westfalen war ein nach dem Zweiten Weltkrieg von der britischen Militärregierung eingesetztes Gremium zur Kontrolle der Landesregierung. Der ernannte Landtag bestand vom September 1946 bis zum 20. April 1947. Vergleichbare Ernannte Landtage wurden auch in anderen LÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernannter_Landtag_(Nordrhein-Westfalen)
[Schleswig-Holstein] - Der Ernannte Landtag in Schleswig-Holstein war ein nach dem Zweiten Weltkrieg von der britischen Militärregierung eingesetztes Gremium zur Kontrolle der Landesregierung. Der ernannte Landtag bestand vom September 1946 bis zum 20. April 1947. Vergleichbare Ernannte Landtage wurden auch in anderen Län...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernannter_Landtag_(Schleswig-Holstein)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.