
Epi/l
ep/sia Syn.: Epilepsie; Fallsucht; St.-Valentins-Krankheit; Morbus sacer
En: epilepsy Oberbegriff für zerebrale Funktionsstörungen mit anfallsweise auftretenden Spontanentladungen zentraler Neurone. Gemeinsames Kennzeichen aller E.-Formen ist eine gesteigerte Krampfbereitschaft zentraler Nervenzellverbände, hervorgeruf...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Epilepsia nutans [latainisch: nutare = wanken, schwanken; nicken]: »Nickkrampf«, anfallsweise auftretende Nickbewegungen des Kopfes und Oberkörpers bei Säuglingen und Kleinkindern.
Gefunden auf
https://www.oxalis-acetosella.com/glossar/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.