
Es gibt angeborene Krankheiten, bei denen der Patient zu wenig eines bestimmten Enzyms herstellen kann. Durch die Gabe eines bestimmten Medikamentes kann die Menge eines Enzyms ebenfalls abnehmen. Man spricht in diesen Fällen von einem E. Beispiele sind Cystinurie oder manche Formen von Fettstoffwec...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Die bekanntesten Formen von Enzymmangel äußern sich in Unverträglichkeiten von Laktose, Fruktose und Histamin . In den vergangenen Jahren stieg die Zahl der diagnostizierten Intoleranzen signifikant an. Aber auch ein Enzymmangel aufgrund einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse ist möglich. Dieser kann jedoch mit der geeigneten Behandlun....
Gefunden auf
https://www.sparmedo.de//ratgeber/enzymmangel-398/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.