
Auf diese Weise lassen sich mandalaähnliche Figuren zeichnen, die auch Blumen ähneln. Für die mathematische Beschreibung einer Epizykloide braucht man - da es sich um Winkeländerungen handelt - trigonometrische Ausdrücke. Eine Epizykloide entsteht auch durch die Zusammensetzung von zwei Rotationen, die im selben Drehsinn erfolgen. Diese Kurve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Epizykloide

Epizykloide die, eine Zykloide.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kurve, die von einem auf einem Kreis befindlichen Punkt beschrieben wird, wenn dieser Kreis abrollt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/epizykloide
Keine exakte Übereinkunft gefunden.