
Der Name geht auf den osmanischen Politiker Enver Pascha zurück, der im Jahr 1909 als Militärattaché nach Berlin kam und drei Jahre in Klein Glienicke wohnte. An der Stelle dieses am Ende des Zweiten Weltkrieges gesprengten Bauwerks führt heute eine unscheinbare Brücke Rohrleitungen über den Kanal. == Quellen == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Enver-Pascha-Brücke
Keine exakte Übereinkunft gefunden.