Englischhorn Ergebnisse

Suchen

Englischhorn

Englischhorn Logo #42000 mit Doppelrohrblatt in f: klingt eine Quinte tiefer Das Englischhorn (oder Englisch-Horn) ist ein Holzblasinstrument, das Alt-Instrument aus der Familie der Oboen, welches einen festen Platz im romantischen und modernen Sinfonieorchester hat. Die Tonerzeugung geschieht durch ein Doppelrohrblatt. Das Instrument endet nicht in einem Trichter wie bei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Englischhorn

Englischhorn

Englischhorn Logo #42602Altoboe in F mit gebogenem Ansatzrohr und birnenförmigem Schallbecher; Abkürzung im Notensatz: Engl.-H.; siehe auch Oboe
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Englischhorn

Englischhorn Logo #42134Englischhorn Ẹnglischhorn, Altoboe in F (Umfang es† †™b<sup>2</sup>; klingt eine Quinte tiefer als notiert) mit birnenförmigem Schallbecher.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Englischhorn

Englischhorn Logo #42554(it.) Erregung
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Englischhorn

Englischhorn Logo #42601Altoboe in F mit gebogenem Ansatzrohr und birnenförmigem Schallbecher; Abkürzung im Notensatz: Engl.-H.; siehe auch Oboe
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_e.htm

Englischhorn

Englischhorn Logo #42871eine Alt-Oboe, eine Quinte tiefer als die Oboe. Sein Klang ist weicher und voller als der der Oboe und wirkt etwas nasal. Das Englischhorn löste im 18. Jahrhundert die Oboe da caccia ab, seine Blütezeit erreichte es bei den Romantikern (H. Berlioz, R. Wagner ).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/englischhorn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.