
Dichtung bezeichnet einen künstlerischen Schaffensprozess, der je nach Definition auf die poetische Gattung der Lyrik beschränkt ist, oder auch anderen Kunstformen wie Musik und Malerei mit einschließt. == Dichtung und Poesie == Dichtung ist eine spezielle deutsche Wortbildung gegenüber dem international gebräuchlichem Begriff "Poesie", mit.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dichtung
[Technik] - Als Dichtung bezeichnet man in der Technik Elemente oder Konstruktionen, die die Aufgabe haben, ungewollte Stoffübergänge von einem Raum in einen anderen zu verhindern bzw. zu begrenzen. Wenn zum Beispiel ein Wasserhahn tropft, so ist dessen Dichtung defekt. Bei Gasen soll neben dem ungewollten Austreten oder ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dichtung_(Technik)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Dichtung, plur. die -en, das Hauptwort des Verbi dichten. 1. Die Fertigkeit zu dichten; ohne Plural, und zwar, 1) in der weitesten Bedeutung, wie Dichtkunst 1. Daher die Dichtungskraft, oder das Dichtungsvermögen, die Kraft, die Theile eines in Gedanken zergliederten Dinges willkürlich ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_556

siehe Abdichtung.
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-d/dichtung.html

Stichwörter: Schwimmteiche, Foliendächer, Folien, Dichtungsbahn, Dachfolie, Feuchtigkeitsschutz, Gewebeverstärkt, gewebeeinlage, Gewebe, Abdichtung, Schweißbahnen, Schweißbahn, DichtungenUnterschiedlichste Materialien werden als Teichdichtungen eingesetzt. Überwiegend Kunststoffdichtungsbahnen in mind. 1 mm Stärke. Sie bestehen aus PVC, PE, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Dichtung , Bautechnik: Dichtungsstoffe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dichtung , mehrschichtiger Begriff; er kann bezeichnen 1) ein einzelnes Sprachkunstwerk; 2) die Gesamtheit literarischer Produkte; 3) einen besonders wertvollen Teil der Literatur (Dichtkunst). Von den anderen Künsten unterscheidet sich die Dichtung durch ihre Bindung an das Medium Sprache, woraus i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dichtung: links Flachdichtung (Zylinderkopfdichtung), rechts Radialdichtring (Simmerring) Dichtung , Technik: Vorrichtung zur Verhinderung oder Verminderung des Aus- und ûberströmens von gasförmigen, flüssigen oder körnigen Stoffen aus Behältern oder Rohren durch Spalten. Ruhende Dichtungen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Dichtung ist der Gegensatz zur 'Wahrheit' bzw. Realität. Wir kennen den Begriff aus dem geflügelten Wort 'Dichtung und Wahrheit'. Und leider ist es auch so, dass die Dichtungen in Häusern in der Realität oft nicht existieren oder nur mangelhaft ('ergebnisneutral') eingesetzt ...
Gefunden auf
https://www.industrie-lexikon.de/cms/lexikon/

Dichtung , im Maschinenwesen, s. Liderung.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1910) Dichtkunst
1). Poesie
2). Dichtung
3). Poesie ist allgemeiner als
Dichtkunst. Dichtkunst bezeichnet sowohl die Fähigkeit zu dichten und die Ausübung dieser Fähigkeit, als auch die Summe der Regeln, die der Dichter, wenn er Vollendetes schaffen will, namentlich in bezug auf die Form ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38670.html
(Literatur) diejenige der Künste, deren Ausdrucksmittel die Sprache ist; durch geformte Bild- und Symbolkraft ausgezeichnetes Teilgebiet der Literatur, andererseits über den Begriff der Literatur insofern hinausgehend, als Dichtung nicht unbedingt an schriftliche Fixierung gebunden ist; gegliedert in die Dichtungsgattungen Ly...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dichtung-literatur
(Technik) Vorrichtung verschiedener Bauart zum Abdichten der Trennfugen fest verbundener Maschinenteile, Gefäße oder Rohre gegen das Ausströmen von Flüssigkeiten oder Gasen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dichtung-technik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.