
Allg. Eine Substanz, mit der sich unerwünschte Öffnungen dauerhaft (meistens mehr oder weniger elastisch) schließen lassen Material zum Abdichten des Pols im Zelldeckel einer Batterie. Hier auch: Vergussmasse.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=24844&page=1

Allg. Eine Substanz, mit der sich unerwünschte öffnungen dauerhaft (meistens mehr oder weniger elastisch) schließen lassen Material zum Abdichten des Pols im Zelldeckel einer Batterie. Hier auch: Vergussmasse.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=24844&page=1

Wird oft als Synonym für Fugenkitt oder Mastix verwendet. Das Wort "Dichtungsmasse" bezeichnet gewöhnlich ein Material mit besseren Leistungsmerkmalen als Kitt, z.B. kann es Bewegungen in Fugen oder Rissen mitmachen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42591
Keine exakte Übereinkunft gefunden.