[Philatelie] - Die Entwertung einer Briefmarke bedeutet das Kennzeichen einer gebrauchten Briefmarke durch einen Poststempel oder durch eine andere Entwertungsart um eine erneute Verwendung der Briefmarke zu unterbinden. == Entwertungsformen == Heute werden Briefmarken fast nur noch durch schwarze Poststempel entwertet. Die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Entwertung_(Philatelie)
[Psychologie] - Der psychische Abwehrmechanismus der Entwertung gehört zu den primitiven Abwehrmechanismen und bildet den Gegenpol zur Idealisierung. Als Schutzmechanismus wird Entwertung zur Stabilisierung des Selbstwertgefühles eingesetzt und dient der Abwehr von Neidgefühlen oder Verlust- und Abhängigkeitsängsten. I...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Entwertung_(Psychologie)

Macht die Marke unbrauchbar, sodass diese nicht mehr verwendet werden kann. Man unterscheidet grundsätzlich zwischen Bedarfsentwertung, d.h. die Marke ist tatsächlich im Alltag gebraucht worden und Gefälligkeitsentwertung, welche auf Wunsch des Sammlers vorgenommen wird. Es kommen auch sogenannte Bogenabstempelungen, teils maschinell vorgenommen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

Bezeichnung für die Ungültigmachung einer Briefmarke, die meist durch einen Stempel, aber auch durch Federzug erfolgen kann (englisch: cancellation, französisch: annullation).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Wertverlust einer Ware. Die Veränderung der Arbeitsproduktivität bei der Herstellung einer bestimmten Ware (der Konsumtion und Produktion ) wirkt auf die Wertgröße von Waren der gleichen Art zurück, die früher produziert wurden. Die Wertgröße auch dieser Waren wird durch die unter den gegenwärti...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/entwertung/entwertung.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.