
Entschlackung (von Schlacke, einem Verbrennungsrückstand) ist in der Alternativmedizin ein Ausdruck für Maßnahmen, die mutmaßliche Giftstoffe und vermeintlich schädliche Stoffwechselprodukte ausscheiden sollen. Die Wirksamkeit dieser Verfahren ist nicht gegeben, die angenommenen Wirkungsweisen lassen sich nicht nachweisen. Unschärfen bestehe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Entschlackung

Die Entschlackung soll zur Entgiftung und Reinigung des Körpers dienen, indem sie die Ausscheidung von Stoffwechselendprodukten fördert. Als geeignete Maßnahmen gelten beispielsweise Fasten und Heilfasten oder Schwitzkuren. Zur Entschlackung werden auch die Einnahme oder Verabreichung von Abführmitteln (Laxantien) insbesondere von Glaubersalz u...
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Irreführender Begriff, unter dem alle Maßnahmen zur Ausscheidung von Stoffwechselprodukten (Stoffwechsel) verstanden werden. Entschlackung soll der Entgiftung und 'Reinigung' des Körpers dienen. Als mögliche Methoden werden z.B Heilfasten und Schwitzkuren angef&u...
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/e/Entschlackung.php

die Gesamtheit der Maßnahmen, Verrichtungen und Mittel, die den Stoffwechsel und die Durchblutung anregen, damit die Ausscheidungsvorgänge des Organismus fördern und einem guten Gesundheits- und Allgemeinzustand dienen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/entschlackung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.