
== Griechische Mythologie == Die Griechischen Sagen berichten vom Elysion, einer „Insel der Seligen“, auf die jene Helden entrückt wurden, die von den Göttern geliebt wurden und denen sie Unsterblichkeit schenken wollten. == Altes Testament == Im Alten Testament wird eine Entrückung von Henoch ({B|1 Mos|5|24}; {B|Heb|11|5}) und von Elija {B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Entrückung

Soviel wie Ekstase. In der Theologie auch die real oder visionär gedachte Versetzung eines Lebenden in den Himmel (z. B. Elias). Ich kenne einen Menschen in Christo .... der war entrückt ins Paradies und hörte unaussprechliche Worte, welche kein Mensch sagen kann. Allgemein versteht man unter...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42081

Entrückung: Rembrandt, »Die Entführung des Ganymed« (1635; Dresden, Gemäldegalerie) Entrückung, Religionsgeschichte: die Versetzung eines Menschen an einen anderen irdischen oder himmlischen Ort, ohne dass der Tod dazwischentritt. Beispiele sind im Alten Testament ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die in vielen Religionen geglaubte, an Personen durch die Gottheit vollzogene geheimnisvolle Versetzung von einem Ort an einen anderen, meistens unirdischen Ort, z. B. Henoch, Elias; Utnapischti im babylonischen Gilgameschepos, Menelaos, der nach Elysium entrückt wurde.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/entrueckung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.