
Ein Bezugs- oder Referenzpunkt ist ein spezieller Wert, auf welchen sich Berechnungen oder Messungen beziehen. Zur Darstellung eines Zusammenhanges zwischen zwei Größen sind bei linearem Zusammenhang zwei Referenzpunkte erforderlich, bei nicht linearem Zusammenhang mehr. Um einen geometrischen Ortsvektor angeben zu können, muss solch ein eindeu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Referenzpunkt

engl.: Reference point Themengebiet: Vermessung, Geodäsie Siehe auch: Paßpunkt Festpunkt
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1480

Engl.: "Reference Point" In der digitalen Telefonie ein Punkt am Übergang zwischen Anlagen mit unterschiedlicher Funktion.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

Engl.: 'Reference Point' In der digitalen Telefonie ein Punkt am Übergang zwischen Anlagen mit unterschiedlicher Funktion.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

Vergleichspunkt, Abfragepunkt, Auskunftspunkt - 2514/2003-01-10 Zu diesem Begriff gehörende Datenbankseiten Abfrage (Anfrage und Abruf von gespeicherten Daten aus ...) Auskunft ( (Einer der 2003 am häufigsten verwendeten ...) Überregional tätige QM-Berater (Überregional tätige QM-Berater) Alter...
Gefunden auf
https://www.quality.de/qm-lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.