
Zum Energiemanagement gehört die Planung und der Betrieb von energietechnischen Erzeugungseinheiten. Das Ziel ist, die Energiebedarfe der Nutzer zu befriedigen. Der Teilbereich Energiecontrolling unterstützt das kosten- und materialeffiziente Energie- und Stoffstrommanagement. Grundüberlegungen können sein, Anwendungsbereiche sind vor allem: =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Energiemanagement
[Studiengang] - Der Studiengang Energiemanagement wird mit einem Bachelor, Master oder BA Abschluss angeboten und an mehreren Hochschulen unterrichtet. Dieser neue Studiengang ist gleichermaßen technisch wie betriebswirtschaftlich ausgerichtet. Ziel des Studiengangs ist es, fundierte Kenntnisse zum ökonomisch und ökologi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Energiemanagement_(Studiengang)

Energiemanagement hat die effiziente Energieversorgung einer Organisation, eines Unternehmens oder einer technischen Einrichtung zum Ziel
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/energiemanagement.html

Teilbereich des Technischen bzw. Strategischen Gebäudemanagement. Aufgabe des Energiemanagement ist es, dafür zu sorgen, Energiebedarf und Schadstoffemissionen im Rahmen vereinbarter Zielsetzungen zu minimieren. Dies gilt sowohl für die Planung, die Ausführung und den Betrieb ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40023

Aufgabe des Gebäudemanagements zur Steuerung des Energieeinsatzes unter Optimierungs- und Einsparungsaspekten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40024

E. hat die effiziente Energieversorgung einer Organisation, eines Unternehmens oder einer technischen Einrichtung zum Ziel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Es wird unterschieden zwischen kaufmännischen Energiemanagement (Verbrauchs- und Kostencontrolling) und technischen Energiemanagement (technische Optimierung der technischen Anlagen) und hat das Ziel, den Energieverbrauch einer Organisation so wirtschaftlich wie möglich zu gestalten indem alle Faktoren, die Energiekosten verursachen, auf einen op...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42846

Das E. einer Einrichtung oder eines Unternehmens versucht den Energieverbrauch und die mit dem Verbrauch verbundenen Kosten so niedrig wie möglich zu halten. Dabei lassen sich durch kluge Investitionsentscheidungen und optimale Prozessorganistion meist mehr Kosten einsparen als für die Lösungsfindung eingesetzt werden muss.
Gefunden auf
https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/e/energi

Aus dem anglo-amerikanischen Sprachraum eingedeutschter Begriff - eigentlich Energy management : Handhabung, Verwaltung von Energie. Energiemanagement umfaßt im weiteren Sinne die Gesamtheit aller Aufgaben, die dazu dienen, ein definiertes, abgegrenztes System rationell mit Energie zu bewirtschaften. Unter rationeller Energieverwendung oder - bewi...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/energiemanagement/energiemanagemen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.