Ebenist Ergebnisse

Suchen

Ebenist

Ebenist Logo #42000 Ebenist (von frz. ébène, Ebenholz) ist die erstmals im Jahr 1657 auf einem französischen Dokument belegte, ab dem späten 17. Jahrhundert auch im deutschen Sprachraum gebräuchliche Berufsbezeichnung für einen Kunsttischler. Er unterschied sich vom Tischler (frz. menuisier), der vornehmlich aus heimischen Hölzern einfache, nicht furnierte Mö...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ebenist

Ebenist

Ebenist Logo #40136Berufsbezeichnung Bedeutung: Kunstschreiner Gerholz, Heinrich: Gerholz-Kartei, Eine Sammlung alter Berufsbezeichnungen, Verein für Familienforschung e.V. Lübeck, Lübeck, 2005.
Gefunden auf https://wiki-de.genealogy.net/Ebenist

Ebenist

Ebenist Logo #42134Ebenịst der, Kunstschreiner, benannt nach dem bei Intarsien verwendeten Ebenholz; bekannt wurde besonders A. C. Boulle.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ebenist

Ebenist Logo #42134Ebenist, der, -s, -, Kulturgeschichte: historische Berufsbezeichnung für 1. Holzarbeiter, der Stämme in Furnierholz zersägt; 2. Kunsttischler, besonders für Furnierarbeiten. Der Begriff ist verschiedentlich in historischen Quellen zu finden. Die Kenntnis seiner Bedeutung kann besonders für genea...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ebenist

Ebenist Logo #42227Kunsttischler, der vornehmlich Ebenholz verarbeitet
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Ebenist

Ebenist Logo #42294Ursprünglich übliche Bezeichnung für Kunstschreiner, die das kostbare Ebenholzfurnier verarbeiten durften. Der einflussreichste französische Kunstschreiner und Ebenist der königlichen Möbelmanufaktur war Andr Charles Boulle. Er erfand die Technik der Marketerie.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/lexikon.php

Ebenist

Ebenist Logo #42871Kunsttischler, besonders des 18. Jahrhunderts, der Möbel mit Ebenholzintarsien herstellte.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ebenist
Keine exakte Übereinkunft gefunden.