
Die Emulsionspolymerisation ist ein Verfahren der radikalischen Polymerisation von Monomeren in einer wässrigen Phase. Die für eine Emulsionspolymerisation notwendigen Komponenten sind Wasser, ein wasserlöslicher Initiator sowie die Monomere, die eine geringe Wasserlöslichkeit besitzen müssen. Das Ergebnis ist eine Polymerdispersion, d.h. ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Emulsionspolymerisation

Emulsionspolymerisation, ein Spezialverfahren der Polymerisation, bei dem wasserunlösliche Monomere mithilfe von Tensiden in Wasser emulgiert und anschließend mit wasserlöslichen Initiatoren polymerisiert werden. Im Gegensatz zur Suspensionspolymerisation schreitet die Reaktion nicht in den Öltröpfc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.