
Lichtempfindlichkeit, maximale Lichtempfindlichkeit.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/empfindlichkeit.htm

Maß für die Reaktionsfähigkeit gegenüber äußeren Einwirkungen. Allgemein: Anfälligkeit gegenüber abiotischem oder biotischem Stress. Sie ist niedrig, wenn die Resistenz oder Toleranz gegenüber einem Umweltstressor hoch ist und umgekehrt. Bioindikation: Fähigkeit eines Indikatororganismus, unterschiedlich starke Belastungen durch Umweltfak...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=502

Empfindlichkeit oder Sensibilität bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Empfindlichkeit
[Analytik] - Die Empfindlichkeit beschreibt in der analytischen Chemie den Messbereich und die Genauigkeit eines Gerätes. Je genauer ein Gerät einen Wert, z. B. die Konzentration eines Stoffes, messen kann, desto größer ist seine Empfindlichkeit. Das Ziel ist in der analytischen Chemie ist es, möglichst empfindliche Ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Empfindlichkeit_(Analytik)
[Technik] - Die Empfindlichkeit (engl. sensitivity) ist in der Messtechnik gemäß DIN 1319 definiert als die „Änderung des Wertes der Ausgangsgröße eines Messgerätes bezogen auf die sie verursachende Änderung des Wertes der Eingangsgröße“. Als Ausgangsgrößen sind außer der Anzeige auch physikalische Größen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Empfindlichkeit_(Technik)

auch: Lichtempfindlichkeit.Unter Empfindlichkeit versteht man die Fähigkeit einer lichtempfindlichen Emulsionsschicht, eine bestimmte Belichtung durch die Entwicklung in einer der Belichtungsintensität entsprechenden Schwärzung bzw. Farbdichte wiederzugeben. Diese Eigenschaft bezeichn...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

(sensitivity) Die Fähigkeit eines Systems, auf 䵟ere Reize zu reagieren.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13211&page=1

(sensitivity) Die Fähigkeit eines Systems, auf uere Reize zu reagieren.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13211&page=1

Minimales Eingangssignal zum erreichen bestimmter Signalqualität
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42114

Empfindlichkeit Fotografie: Angabe zur Lichtempfindlichkeit des fotografischen Materials, erfolgt in ISO-Werten (Fotografie), wobei die früheren Empfindlichkeitsangaben nach DIN und ASA kombiniert werden, z. B. 21 DIN = 100 ASA = ISO 100/21°.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Empfindlichkeit Messtechnik: bei einem Messgerät das Verhältnis der Änderung seiner Anzeige zu der sie verursachenden Änderung der Messgröße.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Empfindlichkeit Nachrichtentechnik: ein Maß für die Fähigkeit eines Empfängers, schwache Signale aufzunehmen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Empf
indlichkeit 1) Sensibilität... (
mehr) 2) Strahlensensibilität... (
mehr) 3) die Einstellung eines Verstärkers, mit dem bi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

engl.: Sensitivity, light sensitivity Themengebiet: Fernerkundung Bedeutung: Die Empfindlichkeit ist ein Maß für die Bestrahlung, die erforderlich ist, um bei der Entwicklung einer photographischen Schicht entsprechende optische Dichten zu erzielen. E. bezeichnet die...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-988603670

Empfindlichkeit , s. Sensibilität.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1930) Empfindlichkeit (und Empfindsamkeit). 'Die Empfindungsfähigkeit aus
Stärke (sensibilitas sthenica) kann man zarte
Empfindsamkeit, die aus
Schwäche des Subjekts, dem Eindringen der Sinneneinflüsse ins Bewußtsein nicht hinreichend widerstehen zu...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/32889.html

(Text von 1910) Empfindsamkeit
1). Gefühl
2). Empfindlichkeit
3). Empfindlichkeit bezeichnet die größte Empfänglichkeit für sinnliche Erregung. Man legt daher
Empfindlichkeit auch dem Körper bei, sofern er für Eindrücke von äußern Dingen in einem höhern Grade empfänglich ist. Der menschlic...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38771.html

die Eigenschaft von fotografischem Aufnahmematerial, nach Einwirkung einer Lichtmenge und nachfolgender Entwicklung eine bestimmte Schwärzung hervorzubringen. Die Empfindlichkeit wird in DIN und ASA angegeben.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/empfindlichkeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.