
Das Embryonenschutzgesetz (ESchG) ist ein deutsches Gesetz zur Regelung der In-vitro-Fertilisation. Das Embryonenschutzgesetz wägt Menschenwürde und Leben gegenüber Interessen der Forschung und Wissenschaft ab. Das Gesetz regelt die Möglichkeiten der Embryonenforschung und beschränkt sie auf das vom Gesetzgeber gegenwärtig für erforderlich ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Embryonenschutzgesetz

Synonym: ESchG (Definition) Das Embryonenschutzgesetz, kurz ESchG, regelt in Deutschland den medizinischen Umgang mit befruchteten Eizellen und Embryonen. (Hintergrund) Das Embryonenschutzgesetz trat am 1. Januar 1991 in Kraft. Es besteht aus 13 Paragrafen: § 1 Mißbräuchliche Anwendung von ...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Embryonenschutzgesetz

Das am 1. Januar 1991 in Kraft getretene Embryonenschutzgesetz regelt den rechtlichen Rahmen für In-vitro-Fertilisationen (IVF) und den Umgang mit den dabei erzeugten Embryonen. Es untersagt unter anderem Eingriffe in die Keimbahn (Keimbahn-Gentherapie), die Eizellspende, das Klonen von Menschen sowie die Bildung von Mensch-Tier-Chimären. Es verb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40183

Embryonenschutzgesetz Syn.: ESchG (Abk.) Gesetz vom 13. Dezember 1990, das den Ablauf der In-vitro-Fertilisation (
Embryotransfer) sowie den Umgang und die Forschung mit den dabei erzeugten Embryonen regelt; im Besonderen befasst sich das ESchG...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Das deutsche Embryonenschutzgesetz ( ESchG ) ist seit 1991 in Kraft. Es regelt die Anwendung von Techniken der Reproduktionsmedizin und die Forschung an menschlichen Embryonen.
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/embryonenschutzgesetz/

<i>(ESchG)</i> Mit Embryonenschutzgesetz wird ein Bundesgesetz bezeichnet, das die künstliche Fortpflanzung und den Umgang mit Embryonen regelt bzw. einschränkt. Das ESchG enthält z.B. in § 2 ein Verbot des Verkaufs und Erwerbs von Embryonen, in § 6 ein Klonverbot und in § 3 ein Verbot der Geschlechtswahl bei künstlicher Befrucht...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/embryonenschutzgesetz.php

Abkürzung ESchG, am 1. 1. 1991 in Kraft getretenes Gesetz zum Schutz menschlicher Embryonen. Es regelt die Anwendung von Reproduktionstechniken. Das ESchG verbietet: die künstliche Herbeiführung eines bestimmten Geschlechts durch Auswahl (Selektion) von Samenzellen vor der Befruchtung; die Übertragung einer fremden unbefruchteten Eizelle oder e...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/embryonenschutzgesetz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.