Eisbach Ergebnisse

Suchen

Eisbach

Eisbach Logo #42329Mit 1.1.2015 wurde im Rahmen der Gemeindestrukturreform des Landes Steiermark die Gemeinde Eisbach mit den Gemeinden Gratwein, Gschnaidt und Judendorf-Straßengel zusammengeschlossen. Die Gemeinde führt den Namen Gratwein-Straßengel . Durch die Gemeindezusammenlegung wurde das Wappen mit 1.1.2015 ungültig. ehemaliges Wappen von Eisbac...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Eisbach

Eisbach

Eisbach Logo #42000 Eisbach bezeichnet folgende Orte: Eisbach ist der Name folgender Flüsse in Deutschland: Eisbach ist der Name folgender Flüsse in Österreich: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eisbach

Eisbach

Eisbach Logo #42000[Kocher] - Der Eisbach ist ein rechter Nebenfluss des Kochers im nordöstlichen Baden-Württemberg. == Geografie == === Ursprung und Verlauf === Der Eisbach entsteht aus dem Zusammenfluss seiner Quellbäche Rotklingenbach und Pfannenbach auf 455 m Höhe, etwa 300 m südlich von Winzenweiler, einem Teilort von Gaildorf. Beid...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eisbach_(Kocher)

Eisbach

Eisbach Logo #42000[Königswinter] - Eisbach ist ein Ortsteil von Königswinter und liegt im Siebengebirge. Eisbach hat etwa 210 Einwohner. Die Eisbacher Marienkapelle ist ein einschiffiger Backsteinbau und geht auf das Jahr 1871 zurück. 1961 wurde sie erweitert und umgebaut. == Personen == == Einzelnachweise == == Literatur == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eisbach_(Königswinter)

Eisbach

Eisbach Logo #42000[München] - Der Eisbach als linke Ableitung der Isar ist der stärkste Bach im Englischen Garten in München. == Verlauf == Der Bach gehört zu einem Verbund von Stadtbächen, die sämtlich aus der Isar gespeist werden und größtenteils unterirdisch die Münchner Altstadt und das Lehel durchfließen. Er tritt an der Eisba...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eisbach_(München)

Eisbach

Eisbach Logo #42000[Queich] - Der Eisbach ist ein 1,5 km langer, linker bzw. nördlicher Zufluss der Queich im Landkreis Südliche Weinstraße, Bundesland Rheinland-Pfalz. == Verlauf == Der im Pfälzerwald verlaufende Eisbach entsteht erst etwa eineinhalb Kilometer vor seiner Einmündung in die Queich durch den Zusammenfluss von Eußerbach al...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eisbach_(Queich)

Eisbach

Eisbach Logo #42000[Rhein] - Der Eisbach, in der Region auch ``die`` Eis und am Unterlauf Altbach genannt, ist ein gut 38 Kilometer langer Bach und ein orographisch linker bzw. westlicher Nebenfluss des Rheins in der nordöstlichen Pfalz und im Südosten von Rheinhessen (Rheinland-Pfalz). == Verlauf == Der stärkste von sieben Quellbächen de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eisbach_(Rhein)

Eisbach

Eisbach Logo #42000[Steiermark] - Eisbach ist eine Gemeinde mit {EWZ|AT|60607} Einwohnern (Stand {EWD|AT|60607}) nördlich von Graz, die flächenmäßig die viertgrößte Gemeinde im Bezirk ist. Der Ort Rein mit seinem berühmten Stift ist Zentrum der Gemeinde und auch Sitz eines Bundesgymnasiums. == Geografie == === Geografische Lage === Eis...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eisbach_(Steiermark)

Eisbach

Eisbach Logo #42000[Wulka] - Der Eisbach (kroat. Hordeg) zählt neben Marzer-, Hirmer- und Nodbach zu den großen Zubringerbächen zur Wulka. Seine Quellbäche entfließen im Raum Müllendorf dem Leithagebirge, wo sie sich zunächste zum Großen Bach sammeln. Dieser trägt etwa ab Erreichen des Eisenstädter Hottergebietes die Bezeichnung Eis...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eisbach_(Wulka)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.