
Die E. gibt an, nach welcher Zeit eine Substanz, z. B. ein Medikament, zur Hälfte aus dem Organismus ausgeschieden worden ist. Die Ausscheidung kann über mehrere Wege erfolgen: Harn, Stuhl, Schweiß, Atmung. Die E. kann bei einer Erkrankung der wichtigsten Ausscheidungsorgane (Leber oder Nieren) deut...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.