
Als Deplasmolyse bezeichnet man den Vorgang, der eine Plasmolyse wieder rückgängig macht. Dieser Vorgang ist nur so lange möglich, bis die so genannten Hecht`schen Fäden, die das Protoplasma mit den Tüpfeln der Nachbarzelle verbinden, nicht abgetrennt sind. Sind die Fäden getrennt, gilt die Zelle als tot und sie kann nicht mehr deplasmolysi....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deplasmolyse

= Umkehrung ("Rückgängigmachung") der Plasmolyse.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

= Umkehrung ('Rückgängigmachung') der Plasmolyse.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.