
 Die Elektrokatalyse ist ein Teilgebiet der heterogenen Katalyse, durch die die Aktivierungsenergie elektrochemischer Reaktion gesenkt wird. Sie gestattet in elektrochemischen Vorgängen hohe Ströme bei geringen Überspannungen. Bekannte Elektrokatalysatoren sind Platin und seine Metall-Legierungen, etwa für die Verwendung in Brennstoffzellen. ==...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrokatalyse

Elektrokatalyse  die, -/-n, Einführung von Arzneimitteln in den Organismus durch die Haut mithilfe von elektrischem Strom (durch den dabei die Gefäßtätigkeit angeregt wird).
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Text von 1927) Elektrokatalyse REMAK gr. katalyô auflöse, die aufsaugende Wirkung, die der elektrische Strom durch Anregung der Gefäßtätigkeit und Lymphbewegung erzielt. Aufnahme von Arzneimitteln durch die Haut vermöge des elektrischen Stromes.
Gefunden auf 
https://www.textlog.de/13397.html
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.