
Der Elbling (von lat. albus, weiß) ist eine weiße Rebsorte. Er gilt als die älteste Weinsorte Europas. Bereits von den Römern im Moselgebiet angebaut, war er bis ins Mittelalter auch die häufigste deutsche Rebsorte, wurde ab dem 17. Jahrhundert dann allerdings mehr und mehr von den Sorten Riesling und Silvaner verdrängt. Als reichhaltiger Tr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elbling

Ẹlbling, alte ertragsstarke Rebsorte mit grünlichen (weißer Elbling) Beeren; v. a. an der Mosel. Der Elbling dient oft als Grundwein zur Schaumweinerzeugung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Elbling Wein, die weiße Rebsorte der Obermosel wurde bereits zur Römerzeit angebaut. Bis heute hat Elbling Wein nichts von seiner Beliebtheit verloren. Ein angenehm frischer Wein, mit dem gewissen Extra und zarter angenehmer Säure.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Der erfrischende Elbling gehört zu den ältesten kultivierten Weißweinreben Europas. Die Winzer an der Obermosel verweisen auf eine 2000-jährige Anbautradition. Die regionale Spezialität erfrischt als Wein und Sekt. Der Elbling gehört zu den ältesten kultivierten Weißweinreben Europas. Die Rö...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Der Elbling ist eine überwiegend weiße Rebsorte. Rote Elbling-Beeren werden nur sehr selten angebaut. In Deutschland beträgt die Anbaufläche des Elblings etwa 0,6 % der gesamten Anbaufläche. Ein letztes bedeutendes deutsches Anbaugebiete liegt an an der oberen Mosel. Darüberhinaus wird der Elbling nur....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Vermutlich eine der ältesten kultivierten Rebsorten, wurde bereits von den Römern insbesondere an der Mosel angebaut. Auch heute noch wächst er vor allem in diesem Gebiet Lothringens, Luxemburgs und Deutschlands. Allerdings geht seit Anfang dieses Jahrhunderts der Anbau des Elbling erheblich zurück. In Deutschland ist er nur noch im Gebiet an d...
Gefunden auf
https://www.wein-abc.de/weinlexikon/

bereits von den Römern an der Mosel angebaute Rebsorte, heute zurückgedrängt; meist weiß-, seltener rotfrüchtig. Wird besonders als Sektgrundwein oder zum Verschnitt säurearmer Weine verwendet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/elbling
Keine exakte Übereinkunft gefunden.