
der (gr.) Außenschmarotzer, Parasit, der äußerlich auf und von seinem Wirt lebt, bei Echsen hauptsächlich Milben und Zecken, Ggs. Endoparasit
Gefunden auf
https://amphibienschutz.de/lexikon/e.htm

Schmarotzer, der an der Außenseite seines Wirtes lebt
Gefunden auf
https://beerendoktor.de/index.php?mod=lexikon

Synonym: Aussenschmarotzer Als Ektoparasiten bezeichnet man diejenigen Parasiten, die auf den äußeren Oberflächen (beispielsweise auf der Haut) ihres Wirtes leben. Zu den Ektoparasiten gehören unter anderem: Flöhe Kleiderläuse Filzläuse Blutegel Zecken
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Ektoparasit

= Außenparasit, also ein außen am Wirt lebender Parasit.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Ektoparasit der, -en/-en, Ektosit, auf der Körperoberfläche schmarotzender Parasit (z. B. blutsaugende Insekten).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

außen (inkl. Kiemen) sitzende Parasiten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Ein Parasit, der ausserhalb des Körpers des Wirtes lebt. Weibliche Stechmücken sind Ektoparasiten. (Vergleiche Endoparasit.)
Gefunden auf
https://www.gigers.com/matthias/malaria/glossar.htm

von gr. ektos = aussen, außerhalb und gr.-lat. parasit = Tischgenosse; ein Schmarotzer, der außerhalb seines Wirtes lebt: z.B. blutsaugende Tiere wie Flöhe, Läuse, Blutegel....
Gefunden auf
https://www.guidobauersachs.de/oeko/glossar.html

'Außenparasit': Parasit, der an bzw. auf seinem Wirt lebt. Ektoparasiten dringen nur mit ihren der Nahrungsaufnahme dienenden Organen in ihren Wirt ein und ernähren sich von Hautteilen, Blut oder Gewebsflüssigkeit; Beispiele sind Läuse, Stechmücken oder Zecken. Gegenteil: Endoparasit.
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm

Außenschmarotzer; Parasit, der sich auf der Körperoberfläche (auf bzw. in der Haut, im Haar- oder Federkleid) eines Organismus bzw. in oberflächlichen Körperhöhlen mit unmittelbarer Verbindung zur Außenwelt (z.B. Kiemen) befindet. Und von dort durch stechen, beißen oder saugen temporär oder stationä...
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.