
Die Ejektionsfraktion kann mit verschiedenen Untersuchungsverfahren (in absteigender Häufigkeit: Echokardiographie, Herzkatheteruntersuchung, Magnetresonanztomografie, Myokardszintigrafie oder Radionuklid-Ventrikulografie bzw. Binnenraumszintigrafie) gemessen werden. In der klinischen Praxis erfolgt die Abschätzung der Ejektionsfraktion häufig ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ejektionsfraktion

Synonyme: Auswurffraktion, EF. Engl.: ejection fraction . (1. Definition) Als Ejektionsfraktion bezeichnet man den Prozentsatz des Blutvolumens, der von einer Herzkammer (Ventrikel) während einer Herzaktion ausgeworfen wird. (2. Einteilung) rechts...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Auswurffraktion

Anteil des Blutvolumens einer Herzkammer, der während der Anspannungsphase (Systole) ausgeworfen wird. Auswurfleistung der Herzkammer pro Herzschlag in %. Normal sind über 65%.
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

Austreibungsfraktion
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijste.html

E/jek/ti/
ons/fraktion Syn.: EF (Abk.)
En: ejection fraction die 'Austreibungsfraktion', das die tatsächliche Herzauswurfleistung definierende Verhältnis zwischen
Herzschlagvolumen u. enddiastolischem Volumen des Herzens; messbar du...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Prozentsatz des Blutvolumens, das von einer Herzkammer (Ventrikel) während einer Herzaktion (Systole) ausgeworfen wird
Gefunden auf
https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.