
Marschstiefel (umgangssprachl. Knobelbecher) sind lederne Schaft- und Kampfstiefel. == Merkmale == Sie reichen bis etwa 30cm über den Knöchel und sind aus schwarzem Leder. Knobelbecher haben keine Verschnürung. Noch während des Zweiten Weltkriegs trug man häufig Fußlappen („Fußlappenindianer“) an Stelle von Socken. Ein Fußlappen war ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marschstiefel

(Bekleidung und Ausrüstung des Heeressoldaten): mit eisenbeschlagener Ledersohle.
Gefunden auf
https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/inhaltsverzeichnis1.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.