
Die Unterbringung von Soldaten in Privatunterkünften. Bis zur Anlage von Kasernen im 17./18. Jahrhundert wurden Truppen auch in Friedenszeiten durch Einquartierung untergebracht, in Kriegszeiten war dies stets üblich. In Österreich bestand bis 1918 für auf dem Marsch befindliche Einheiten Einquartierungspflicht der Gemeinden. Um die Bürger zu...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Einquartierung

Unter Einquartierung versteht man die Aufnahme von Militärpersonen in zivile Wohnbereiche aufgrund gesetzlicher Verordnungen. In der Bundesrepublik Deutschland wird dies für den Verteidigungsfall durch das Bundesleistungsgesetz (BLG) geregelt. Das Wort wird auch für die einquartierten Soldaten gebraucht. ==Geschichte== === Frankreich === Die Ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Einquartierung

Einquartierung , im Militärwesen die Unterbringung von Soldaten in Bürgerquartieren. Früher wurde im Frieden die E. als Staatslast, wie noch heute teilweise in Rußland, möglichst gleichmäßig auf das ganze Land verteilt; jetzt strebt man allseitig nach Vereinigung der Truppen in großen Garnisonen (s. d.) und Unterbringung in Kasernen, ja auc...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Unterbringung von Truppen in Privathäusern außerhalb der Standorte, z. B. im Manöver; auch Bezeichnung für die untergebrachte Truppe selbst.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/einquartierung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.