
Der Akzeptkredit ist eine Kreditleihe, bei dem sich ein Kreditinstitut für einen Kunden durch Wechselakzept verpflichtet. Beim Akzeptkredit akzeptiert die Bank den Wechsel ihres Kunden. Begünstigter ist ein Gläubiger, z. B. ein Lieferant des Kunden. Die Bank haftet dann für die Einlösung des Wechsels. Der Akzeptkredit wird nur erstklassigen U...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Akzeptkredit

Der Akzeptkredit ist eine Kreditleihe, bei dem sich ein Kreditinstitut für einen Kunden durch Wechselakzept verpflichtet. Der Akzeptkredit wird nur erstklassigen Firmen eingeräumt, über deren Zahlungsfähigkeit kein Zweifel besteht. Sie bekommen in dem Bankakzept ein vorzügliches und leicht verwertbares Kredit- und Zahlungsmittel: Hauptbedeutu....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40020

Eine Bank verpflichtet sich im Auftrag eines Kunden, einen von diesem auf sie gezogenen Wechsel zu akzeptieren und unabhängig von der Zahlungsfähigkeit des Kunden am Verfalltag einzulösen. Erfolgt die Akzeptierung im Auftrag einer ausländischen Bank, spricht man von einem Rembourskredit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Akzẹptkredit, Wechselkredit, bei dem ein Kreditinstitut einen Wechsel von meist dreimonatiger Laufzeit annimmt, den ein Kunde von erster Bonität mit Einverständnis des Instituts auf dieses gezogen hat. Sonderform Rembourskredit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kurzfristiger Kredit, bei dem die Bank dem Kunden gestattet, in einem bestimmten Ausmass (vgl. Kreditlimite) Wechsel auf sie zu ziehen; diese Wechsel werden von der Bank vertragsgemäss akzeptiert und in der Regel auch diskontiert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Eine Form des Wechselkredits, bei der eine Bank den auf sie gezogenen Wechsel eines Kunden gegen Berechnung einer Akzeptprovision unter Der Bedingung akzeptiert, dass der Kunde den Gegenwart vor Fälligkeit zur Verfügung stellt, nennt man Akzeptkredit. Die Bank bleibt zwar als Bezogener wechselrechtlich Hauptschuldner, doch liegt wirtschaf...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/a/akzeptkredit.php

Eine Bank verpflichtet sich im Auftrag eines Kunden, einen von diesem auf sie gezogenen Wechsel zu akzeptieren und unabhängig von der Zahlungsfähigkeit des Kunden am Verfalltag einzulösen. Erfolgt die Akzeptierung im Auftrag einer ausländischen Bank, spricht man von einem Rembourskredit . Akzeptkredit ist dann gegeben, wenn die Bank als Bezoge....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/akzeptkredit/akzeptkredit.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.