
Die Einklemmung (engl.: herniation) ist ein medizinischer Begriff, der die Verschiebung von Teilen des Gehirns durch gesteigerten intrakraniellen Druck (Hirndruck) bezeichnet. Unterschieden wird eine obere und untere Einklemmung. Bei der oberen Einklemmung kommt es zur Verschiebung von Hirnmasse in das Tentorium cerebelli. Bei der unteren Einklemm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Einklemmung

Inkarzeration
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijste.html

Einklemmung, Medizin: Festpressen von Organen oder Organteilen durch Einschnürung oder durch Druck aus dem Nachbargewebe, z. B. Brucheinklemmung, [Gehirneinklemmung], Netzeinklemmung. ([Gelenkkörper], Steineinklemmung)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Einklemmung 1) zu Bewegungseinschränkung, meist auch zu Gelenkerguss führende Verlagerung... (mehr) 2) das die natürlich vorhandene örtliche Verschieblichkeit (u. Funktion)... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Einklemmung (Inkarzeration), eine vorzugsweise bei Darmbrüchen vorkommende Erscheinung, besteht darin, daß eine im Bruchsack liegende Darmschlinge in der Gegend des Bruchhalses durch äußern Druck oder infolge eines räumlichen Mißverhältnisses gedrückt, "eingeklemmt" wird (s. Bruch). Man spricht auch von einer innern E. des Darms. ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Einklemmung s. Darmverschluß. Vgl. Retroflexio uteri. Einklemmung von Gelenkmäusen im Kniegelenk.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/13324.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.