
Bezeichnung für eine Wahlliste, in der die Kandidaten und Kandidatinnen einer Einheitspartei (in vordemokratischen politischen Systemen) oder (z.B. nach einem Proporzsystem) die zu wählenden Personen aller Parteien in einem Wahlvorschlag und auf einer einzigen Liste zusammengefasst werden (z.B. in den sozialistischen Ländern die sog. Blockpartei...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

die Form des Wahlvorschlags in der DDR u. in anderen sozialist. Staaten. Bei allg. Wahlen konkurrierten dort nicht Kandidaten einzelner Parteien; vielmehr wurden die Wahlvorschläge der Parteien u. Massenorganisationen zu einer E. zusammengefasst. In der DDR oblag diese Aufgabe den Ausschüssen der Nationalen Front, die von den jeweils zuständige....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/einheitsliste
Keine exakte Übereinkunft gefunden.