
Als Ektromelie (von altgriechisch ἐκτροπή ektropē ‚Abwendung, Abweichung‘ und μέλος mélos ‚Glied‘) bezeichnet man eine angeborene Defektbildungen im Bereich von Armen oder Beinen. Einzelne oder mehrere Röhrenknochen sind nicht oder zu klein ausgebildet. Die Ektromelie stellt die größte Gruppe der Extremitätenfehlbildunge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ektromelie

Ektro/melie
En: ectromelia Gliedmaßenfehlbildung (eine
Dysmelie) durch Hypoplasie eines langen Röhrenknochens.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.