Eingriffsregelung in Deutschland Bedeutung

Suchen

Eingriffsregelung in Deutschland

Eingriffsregelung in Deutschland Logo #42000 Die Eingriffsregelung (auch Eingriffs-Ausgleichs-Regelung) ist das Instrument des Naturschutzrechts, mit dem negative Folgen von Eingriffen in Natur und Landschaft (Beeinträchtigungen) vermieden und minimiert werden sollen. Des Weiteren sollen nicht vermeidbare Eingriffe durch Maßnahmen des Naturschutzes ausgeglichen werden. Die wichtigsten Rech...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eingriffsregelung_in_Deutschland
Keine exakte Übereinkunft gefunden.