
Einbalsamieren: Die Darstellungen von Mumien, einer Pyramide und der Technik des Einbalsamierens in... Einbalsamieren, ein schon im 3. Jahrtausend v. Chr. geübtes Verfahren, Leichname zum Schutz vor Verwesung (Mumie) mit Konservierungsstoffen (Natron, Asphalt, Harze) zu behandeln. Seit Ende des ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Einbalsamieren (Balsamieren), durch künstliche Mittel, namentlich durch Tränken der Weichteile mit fäulniswidrigen Substanzen, die Fäulnis der Leichname verzögern oder verhindern. Diese Kunst ward
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

einen Leichnam konservieren. Nach Entfernung der inneren Organe wird der Leichnam mit Fäulnis verhindernden Mitteln (früher Harzen, Holzessig und verschiedenen Geheimmitteln, heute Chemikalien) durchtränkt und dann ausgetrocknet. Das Einbalsamieren war schon im Altertum bekannt, besonders bei den Ägyptern.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/einbalsamieren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.