
Dolmetsch ist: Ferner ist Dolmetsch der Familienname von: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dolmetsch

Dolmetsch, Familiennamenforschung: Berufsname zu mittelhochdeutsch tolmetsche, frühneuhochdeutsch dolmetsch »ûbersetzer«. Das Wort ist im 13. Jahrhundert aus dem Ungarischen (tolmács) oder einer slawischen Sprache ins Deutsche entlehnt worden; zugrunde liegt türkisch tilmaç. Bereits 1350...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dolmetsch (mhd. tolmetsche, tolmetze; ü. ung. tolmacs v. türk. tilmac = Vermittler; mhd. auch trützelman [v. frz. trucheman = Tragemut], tolke, tolc, diutaere, underdiuter). Handelsreisende oder Gesandte, die zu Völkern aufbrachen, die nicht der rom.-germ. Sprachfamilie angehörten, mussten vorher od...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Dolmetsch (Dolmetscher, in der Levante Dragoman, v. arab. Terguman, auch Terdschuman, "ûbersetzer"), jeder, der aus einer fremden Sprache in eine bekannte übersetzt, besonders ein zu diesem Zweck vereidigter Beamter bei Konsulaten und Gesandtschaften in fremden Ländern. Er kann ohne Erlaubnis des Konsuls oder Gesandten seine Vermittelu...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.