
zur Semantik: Das 'Eigen' im Ausdruck 'Eigenfunktion' signalisiert, dass es sich gerade nicht um eine Funktion handelt, so wie etwa das 'Erd' im Ausdruck Erdbeere darauf hinweisst, dass es sich nicht eine Beere handelt. Ich verwende den Ausdruck Eigenfunktion anstelle von Wesen, wenn ich das Funkti...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/eigenfunktion.htm

Eigenfunktion, Mathematik: Eigenwert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mit Eigenfunktionen bezeichnet man die Wellenfunktionen stationärer quantenmechanischer Zustände. Die Zustände besitzen bestimmte quantisierte Werte an Energie, an Impuls oder an Drehimpuls. Diese Werte nennt man Eigenwerte; sie entsprechen den Messwerten von Experimenten.
Gefunden auf
https://www.solstice.de/grundl_d_tph/lexikondf.html

Funktion, die eine Lösung von gewissen Differenzial- und Integralgleichungen ist. Eigenfunktionen sind z. B. die Lösungen der zeitunabhängigen Schrödinger-Gleichung, die nur für bestimmte Eigenwerte der Energie E existieren.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eigenfunktion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.