Karikatur Ergebnisse

Suchen

Karikatur

Karikatur Logo #42000 Karikatur (von {laS|carrus} ‚Karren‘, also: Überladung, und {itS|caricare} ‚überladen‘, ‚übertreiben‘) bedeutet die komisch überzeichnete Darstellung von Menschen oder gesellschaftlichen Zuständen, auch mit politischem bzw. propagandistischem Hintergrund. Die Zeichner von (bildlichen) Karikaturen nennt man Karikaturisten, das Zeic...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karikatur

Karikatur

Karikatur Logo #42134Karikatur: Richard Wagner, Karikatur aus einem »Katalog 18 Autographen«, 20,8 x 12,8 cm... Viele Politiker fühlen sich geschmeichelt, wenn sie den Sprung aus den Meldungsspalten in die Karikatur einer Zeitung geschafft haben. Diejenigen, die sich grämen, da die ûberzeichn...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Karikatur

Karikatur Logo #42274Unter Karikatur (von lat: carrus = Karren, also: Überladung, und ital: caricare = überladen, übertreiben) versteht man die komisch überzeichnete Darstellung von Menschen oder gesellschaftlichen Zuständen, häufig mit politischer Tendenz. Die Zeichner von Karikaturen nennt man Karikaturisten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Karikatur

Karikatur Logo #42364(ital. caricatura 'überladen, übertreiben, komisch darstellen') meist lustige Darstellung, die die charakteristischen Wesensmerkmale einer Person, Gruppe oder Sache übertreibt, entlarvt, lächerlich macht und auch anprangert, meist als gesellschaftliche oder politische Kritik
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42364

Karikatur

Karikatur Logo #42295Karikatur (v. ital. caricare, "überladen, übertreiben", franz. charger), Zerr- oder Spottbild, eine charakteristische Darstellung, in welcher der dargestellte Gegenstand unverkennbar getroffen ist, einzelne Merkmale aber in ûbertreibung hervortreten. In künstlerischer Beziehung hat die K. gleiches Recht wie die
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Karikatur

Karikatur Logo #42871in der bildenden Kunst (meist Grafik) die in Physiognomik oder gedanklicher Verbindung Menschen, Ereignisse oder Lebensverhältnisse ins Satirische, Groteske, Witzige oder Humorvolle verzerrende, oft politisch-tendenziöse Darstellung. Nachgewiesen ist die Karikatur schon im antiken Ägypten und Rom; im Mittelalter finden sich besonders Spottbilder...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/karikatur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.