
Eichen zählt man zu den so genannten Lichtholzarten mit langer Lebensdauer. In Mitteleuropa sind in forstwirtschaftlicher Hinsicht im Wesentlichen nur 2 Eichenarten von Bedeutung: 1. die Traubeneiche (lat. Quercus petraea) und 2. die Stieleiche (lat. Quercus robur). Die Früchte der Eiche heißen Eicheln.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.