
Das Ehrenzeichen für Hebammen wurde am 1. Januar 1906 von Herzog Friedrich II. von Anhalt gestiftet und von der Herzogin an Hebammen verliehen, die 30 Jahre hindurch ihre Berufstätigkeit im Landes vorwurfsfrei ausgeübt und sich tadellos geführt haben. Die Auszeichnung ist ein goldenes Kreuz, mit einem etwas längeren unteren Kreuzarm. Im obere...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenzeichen_für_Hebammen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.