
Der Chondroblast (von gr. chondros „Körnchen“, „Knorpel“ und blastos „Keim“, „Spross“) ist ein Zelltyp, der zur Bildung (→ Blast) des Knorpelgewebes (Chondrogenese) befähigt ist. Chondroblasten stammen von mesenchymalen Stammzellen ab. Sie produzieren alle Komponenten der Knorpelgrundsubstanz (Knorpelmatrix) wie Typ-II-Kollagen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chondroblast

Synonym: Chondroblastocytus. Engl.: chondroblast (Definition) Chondroblasten sind die teilungsfähigen Vorläuferzellen der Knorpelzellen (Chondrozyten). Sie sind ein Zellstadium der Chondrogenese. (Hintergrund) Chondroblasten entstehen über das Zwischenstadium des Prächondrozyten aus undif...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Chondroblast

Chondroblạst der, -en, -en meist Plural, Knorpelbildungszellen, stark differenzierte embryonale Bindegewebszellen, von denen die Knorpelbildung ausgeht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chon/dro/blast Syn.: -plast; Chondroblastocytus En: chondroblast; chondroplast sternförmige Mesenchymzelle als Mutterzelle des Chondrozyten. Bildet die Zwischenzell- = Interzellularsubstanz des Knorpels (s.a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

eine Zelle, die die Knorpelbildung auslöst.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/chondroblast
Keine exakte Übereinkunft gefunden.