
Physisch aufgelegte Wertpapiere mit Mantel, Bogen, Zins- oder Dividendenschein. In der Zeit des weitgehend elektronischen Wertpapierhandels sind effektive Lieferungen ungebräuchlich geworden.
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/effektiv.htm

Als effektive Stücke (auch Tafeln) werden physisch vorhandene, also tatsächlich gedruckte, Effekten bezeichnet. == Aufbau == Ein effektives Stück besteht in der Regel aus Mantel und Bogen. === Mantel === Der Mantel verbrieft das Forderungs- oder Mitgliedschaftsrecht. === Bogen === Der Bogen verbrieft das Recht auf Ertrag. Er besteht aus Kupons ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Effektive_Stücke

Tatsächlich physisch vorhandene Wertpapiere mit Mantel, Bogen, Zins- oder Dividendenschein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

Als Effektive Stücke bezeichnet man in Form von Urkunden ausgelieferte Fondsanteile, die nicht im Wertpapierdepot liegen sondern dem Investor übergeben werden. Sie sind physisch vorhandene Wert..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Tatsächlich physisch vorhandene Wertpapiere mit Mantel, Bogen, Zins- oder Dividendenschein.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Es gibt Wertpapiere, die im Rahmen eines Tafelgeschäfts effektiv ausgeliefert werden können. Die Verbuchung erfolgt dann nicht in einem Depot, sondern man bekommt die so genannten effektiven Stücke praktisch in die Hand. Bei der Eigenverwahrung muss man jedoch selbst auf die Zin...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1144/effektive-stuecke/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.