
Dafür sollte die Bezeichnung 'chemisch reines Zinn' stehen. Erst seit dem 20. Jh ist es möglich, chemisches Zinn herzustellen. Man verwendete aber bereits in früheren Zeiten, Zinnlegierungen zur Ess- und Trinkkultur, die nicht aus chemisch reinem Zinn bestanden. In der Antiquität trennt man das Edelzinn vom Gebrauchszinn durch die Dekorerschein...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.