
2004 vorgestellte mikromechanische nicht-flüchtige Speichertechnologie der Firma Cavendish Kinetics. Sie basiert auf mikromechanischen Hebelschaltern. Ein elektrisches Feld kann den Hebelarm verbiegen, so dass der Kontakt schließen oder üffnen ka...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=N&id=23855&page=1

2004 vorgestellte mikromechanische nicht-flüchtige Speichertechnologie der Firma Cavendish Kinetics. Sie basiert auf mikromechanischen Hebelschaltern. Ein elektrisches Feld kann den Hebelarm verbiegen, so dass der Kontakt schließen oder öffnen kann. Dieser Prozess ist reversibel und mehrere Mio. Male (mit bis zu 25 Mio. Progra...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=N&id=23855&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.