
Der Blutacker (Hebräisch: Akeldamach, Hakeldama; auch Töpfersacker) ist ein antiker Friedhof bei Jerusalem, auf dem der Judas Ischariot beerdigt sein soll. == Erwähnung im Neuen Testament == Der Gottesacker wurde von den 30 Denaren (Judas-Silberlinge) des Judas Ischariot gekauft. Judas hatte das Geld von den ortsansässigen Hohepriestern für s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blutacker
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Blutacker,
(nicht gebräuchlich) des -s, plur. die -äcker, ein wort, welches nur in dem neuen Testamente vorkommt, einen Acker anzudeuten, welcher für Blutgeld erkaufet worden, Math. 27, 8; Apostelg. 1, 19.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_3_3233

Griechische Umschrift »hakeldamach« für ein hebräisches Wort. Ein Feld, wahrscheinlich am Südhang des Hinnomtales im Südosten Jerusalems, das als Begräbnisplatz für Ausländer diente und im NT in Verbindung mit Judas Iskariot gebacht wird (Mt 27,6-10; Apg 1,18f). Es handelt sich hierbei um ...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Blutacker , s. Hakeldama.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.