[Ebersberg] - Graf Eberhard II. (um 995; † 24. Juli 1041/44) aus dem Hause der Grafen von Ebersberg war Graf von Ebersberg (1001–1040), Markgraf von Krain (genannt 1040) sowie Vogt von Ebersberg und Geisenfeld. == Leben == Er war der jüngere Sohn von Graf Ulrich von Ebersberg und Richardis von Eppenstein, Tochter von G...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eberhard_II._(Ebersberg)
[Württemberg, Graf] - Eberhard II., genannt „der Greiner“, (* nach 1315; † 15. März 1392 in Stuttgart) war Graf von Württemberg von 1344 bis 1392. Eberhard war der Sohn von Graf Ulrich III. und Sophie von Pfirt. Er heiratete am 17. September 1342 die Gräfin Elisabeth von Henneberg-Schleusingen. Aus der Ehe gingen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eberhard_II._(Württemberg,_Graf)
[Württemberg, Herzog] - Eberhard II. (* vermutlich 1. Februar 1447 in Waiblingen; † 17. Februar 1504 auf Burg Lindenfels im Odenwald) war als Eberhard VI. von 1480 bis 1496 Graf von Württemberg-Stuttgart und als Eberhard II. ab 1496 Herzog von Württemberg. Eberhard war der Sohn von Graf Ulrich V. von Württemberg und E...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eberhard_II._(Württemberg,_Herzog)

Eberhard II., Bischof von Bamberg (ab 1146), * um 1100, † Â 17. 7. 1170.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eberhard II., Erzbischof von Salzburg (seit 1200), * um 1170, † Â Friesach (Kärnten) 1246.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.