
griechisch ecclesia: die Herausgerufenen Das griechische Wort bezeichnet in der Septuaginta das Volk Gottes, also Israel. Da auch die Christenheit Volk Gottes ist, darf sie mit Fug und Recht den Titel für sich beanspruchen. Ecclesia und Synagoge
Gefunden auf
https://relilex.de/

Ecclesia die, griechisch Ekklesia, Gemeinde, Kirche; ursprünglich gesetzmäßig berufene Versammlung freier Bürger in den griechischen Stadtstaaten, seit der Septuaginta auch religiöse Versammlung; im weiteren Sinn die Gemeinschaft der Christen; von Paulus als Ecclesia Christi näher bestimmt. - Eccle...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ecclesia, siehe unter » Kirche «.
Gefunden auf
https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/e/ecclesia.html

Ecclesia (lat.), s. Ekklesia.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Geschichte) in altgriechischen Staaten die Volksversammlung als oberstes Organ der Volkssouveränität.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ecclesia-geschichte
(Kirchengeschichte) älteste Bezeichnung für die Christengemeinde oder Kirche, bedeutet bereits in der griechischen Übersetzung des Alten Testaments Gottesvolk.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ecclesia-kirchengeschichte
(Religion) Bezeichnung für Kirche überhaupt. Ecclesia militans, „streitende Kirche“, Ecclesia triumphans, „den Sieg feiernde Kirche“.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ecclesia-religion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.