
Ebbe und Flut (Gezeiten, lat. Aestus maris, Fluxus et refluxus maris, franz. marées, engl. tides), diejenige Bewegung des Steigens und Fallens der Wasserfläche, welche von kosmischen Einflüssen und zwar von der Anziehung des Mondes und der Sonne herrührt. Die Anziehung des Gestirns wirkt in einem demselben zugewendeten Punkte der Erdoberfläche...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Tiden bzw. Gezeiten nennt man das täglich zweimal erfolgende Steigen (Flut) und Fallen (Ebbe) des Meeresspiegels. Ursache ist die Anziehung durch Sonne und Mond, wobei die des Mondes wegen der geringen Entfernung etwa 2,3 mal größer ist als die der Sonne. Wirken Sonne und Mond in gle...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/ebbe_und_flut.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.