[Fluss] - Der Fluss Earn (schottisches gälisch: Uisge Eireann) in Schottland fließt bei St Fillans aus dem Loch Earn und durch Strathearn, dann nach Osten und Süden, bis er bei Abernethy in den Tay mündet. Der Earn ist etwa 74 km lang und fließt durch Comrie, Crieff und Bridge of Earn. In den Earn mündet der Fluss Far...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Earn_(Fluss)

European Academic Research Network. Der europäische Teil des BITNET. Der deutsche Teil des EARN ist inzwischen ins WiN abgewandert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

EARN Abkürzung für European Academic and Research Network. siehe: European Academic and Research Network
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

European Academic Research Network. Der europäische Teil des BITNET. Der deutsche Teil des EARN ist inzwischen ins WiN abgewandert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abk. -> European Academic Research Network
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

Abk. -> European Academic Research Network
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40154

engl.: European Academic and Research Network Themengebiet: Organisationen, Institutionen Bedeutung: Europäisch und vorwiegend akademisch genutztes Forschungsnetz. Internetverweise: http://www.earn.net
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=648

Abkürzung für 'European Academic Research Network' - 1983 installiertes Netzwerk zwischen europäischen Universitaeten
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/440

European Academic and Research Network Europäisches Hochschul- und Forschungsnetz
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/earn.html

Earn (Loch E., spr. ern), See in Perthshire (Schottland), 9 km lang, bis 2 km breit. Aus dem Ostende desselben fließt der gleichnamige Fluß ab, der nach einem 60 km langen Lauf in den Firth of Tay mündet.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Abkürzung für englisch European Academic Research Network, ein geschlossenes Computernetzwerk, an dem fast alle europäischen sowie einige nord- und südamerikanische Universitäten beteiligt sind.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/earn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.