EM Ergebnisse

Suchen

Em

Em Logo #42000[Schriftsatz] - Die Maßeinheit em wird im Schriftsatz zur Bestimmung der Zeichenbreite in Abhängigkeit von der Schriftgröße verwendet. Ein em entspricht der Breite eines Gevierts (engl. quad) des Druckwesens. Das ist, obwohl es verbreitet behauptet wird, nicht exakt – sondern nur ungefähr – die Breite des Großbuch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Em_(Schriftsatz)

Em

Em Logo #42000[Trio] - [em] ist ein deutsches Pianotrio, das bereits mit seinem im Januar 2005 veröffentlichten Debüt "Call it [em]" für Aufsehen sorgte. Das Trio besteht aus dem Pianisten Michael Wollny, der Kontrabassistin Eva Kruse und dem Schlagzeuger Eric Schaefer. Der Name der Gruppe setzt sich aus den Initialen der Vornamen Mic...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Em_(Trio)

Em

Em Logo #42000[Trio] - ] (mit Eva Kruse als Bassistin und Eric Schaefer am Schlagzeug). Daneben war er an CD-Produktionen u. a. mit den Young Friends, mit Hubert Winter („Different Kind of Stories“, 2003), aber auch Hans-Peter Salentin („Beyond Your Thoughts“, „Sound of Silence“) und Nils Landgren („The Moon, The Stars and Y...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Em_(Trio)|[em

Em

Em Logo #42000[Trio] - ] Wollny/Kruse/Schaefer“, „Angelika Niesciers sublim“, „Christopher Dells DRA“, „Florian Ross Trio“, „Nils Wogram & Root 70“, „Turbo Pascale“ == Weblinks == == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Em_(Trio)|[em

Em

Em Logo #42000[Trio] - ]. Neben CDs spielte er zahlreiche Rundfunkaufnahmen ein. Schaefer ist seit 2008 Hauptfachdozent für Jazzschlagzeug an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden. Er lebt in Berlin. == Preise und Auszeichnungen == Schaefer wurde 2005 mit dem Karl-Hofer-Preis der Universität der Künste Berlin ausgezeic...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Em_(Trio)|[em

Em

Em Logo #42000[Trio] - ]; es folgten Konzerttourneen, Festivalauftritte und die Veröffentlichung von bisher vier CDs. 2009 wurde ihnen der BMW Welt Jazz Award 2009 verliehen, 2011 der Neue Deutsche Jazzpreis. Zusammen mit Eric Schaefer und dem Gitarristen Arne Jansen spielt sie auch im Arne Jansen Trio. Aus dieser Zusammenarbeit gingen d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Em_(Trio)|[em

em

em Logo #42000[Trio] - ] EM steht als Kürzel oder Abkürzung für: Das Kürzel Em bezeichnet: Das Kürzel em bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/em_(Trio)|Pianotrios_[em

em

em Logo #40094(Abk, Computer) (end of medium) ; Ende der Aufzeichnung; Steuerzeichen mit der dezimalen Nummer 25 im ASCII-Zeichensatz (16)
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

EM

EM Logo #40006EM Abkürzung für Electronic Mail. siehe: elektronische Post
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Em

Em Logo #40186Mark, im Plural auch Emmchen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

EM

EM Logo #42134EM, Sport: Abkürzung für Europameisterschaft.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

EM

EM Logo #42249EM Symbol für Membranpotential.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

EM

EM Logo #42249EM Abk. für 1) Erwerbsminderung, 2) Elektronenmikroskopie.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Em

Em Logo #42249Em Fach: Chemie Abk. für Emanation.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

EM

EM Logo #420541) End of Medium Ende des Mediums 2) Event Management Ereignisverwaltung
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/em.html

EM

EM Logo #42871Abkürzung für Europameisterschaft.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/em-0
Keine exakte Übereinkunft gefunden.